- Herschel-Effekt
- Hẹrschel-Effekt[nach Sir J. F. W. Herschel], Abbau des Belichtungseffekts bei fotografischen Schichten, die einer diffusen Nachbelichtung mit rotem oder infrarotem Licht ausgesetzt werden. Durch die Absorption des langwelligen Lichts werden die angeregten Silberbromidmoleküle wieder in den Grundzustand versetzt, der fotografische Primärprozess wird dadurch kompensiert. Dabei kann eine Bildumkehr eintreten, d. h., stärker belichtete Partien erscheinen nach dem »Herscheln« geringer geschwärzt als weniger stark belichtete Partien.
Universal-Lexikon. 2012.